22. Mai 2015
Zum anhaltenden Arbeitskampf in den städtischen Kitas und Sozialdiensten in Münster erklärt Johanna Wegmann, frauenpolitische Sprecherin der LINKEN: „Bei diesem Streik geht es auch grundsätzlich um eine Aufwertung von Berufen, in denen noch immer hauptsächlich Frauen beschäftigt sind, welche aufgrund patriarchaler Verhältnisse abgewertet und schlecht bezahlt werden. Unsere Unterstützung dieses Streikes ist auch ein Baustein unserer Forderung nach gleichem Lohn für gleiche Arbeit für Männer und Frauen.…
Weiterlesen
20. Mai 2015
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden in einer Nacht- und Nebelaktion mehrere Geflüchtete aus der Flüchtlingsunterkunft in der Wartburgschule unangekündigt von einem Polizeiaufgebot abtransportiert und in den Kosovo abgeschoben. Hierzu erklärt Jonas Freienhofer, Vorstandsmitglied von der LINKEN in Münster: „Nachdem Vertreter von SPD und Grünen sich in den letzten Tagen auf Grund der breiten Solidarität mit den Geflüchteten in der Wartburgschule dazu gezwungen sahen das Protest-Camp zu besuchen aber nur schwammige Solidaritäts-Statements abgaben, zeigt sich nun ihr wahres Gesicht: Für die unmenschliche und verwerfliche Nacht- und Nebelaktion ist die SPD-Grüne-Landesregierung verantwortlich.…
Weiterlesen
19. Mai 2015
Zur skandalösen Lohndrückerei der Deutschen Post AG, von der auch zahlreiche Beschäftigte in Münster und im Umland betroffen sind, erklärt Benjamin Körner, gewerkschaftspolitische Sprecher von der LINKEN in Münster: „Die Tarifflucht bei der Deutschen Post muss verhindert werden. Die Deutsche Post AG drückt die Löhne und begeht Tarifflucht. Durch die Gründung neuer Regionalgesellschaften bekommen ehemalige Post-Beschäftigte 20 Prozent weniger Lohn für die gleiche Arbeit wie ihre Kolleginnen und Kollegen bei der Post.…
Weiterlesen
18. Mai 2015
Der bisher längste Streik bei der Deutschen Bahn AG ist grade zu Ende gegangen – doch noch immer geht der überbezahlte Bahn-Vorstand nicht auf die Forderung der Beschäftigten ein. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat daher weitere Streiks angekündigt. Dazu erklärt Benjamin Körner, gewerkschaftspolitischer Sprecher der LINKEN in Münster: „Fünf Prozent mehr Lohn, eine Stunde weniger Arbeitszeit und eine Begrenzung von Überstunden auf 50 lauten die Forderungen der GDL.…
Weiterlesen
14. Mai 2015
Die EU-Kommission präsentiert ihre Agenda für die zukünftige Flüchtlingspolitik. Die Pläne werden Menschen in Not kaum helfen – im Gegenteil, so Jonas Freienhofer, Mitglied im Vorstand der LINKEN in Münster: „Geschacher um Aufnahmequoten für Flüchtlinge, Diskussionen um schnellere Abschiebungen, deutlich zu wenig finanzielle Mittel für die Seenotrettung und Pläne, mit Waffengewalt gegen Schlepperboote vorzugehen – die EU-Kommission führt einen unerklärten Krieg gegen Flüchtlinge.…
Weiterlesen
12. Mai 2015
„Die Forderung der Gewerkschaften, die Sozial- und Erziehungsdienste durch eine höhere Eingruppierung der Beschäftigten aufzuwerten, ist vollkommen berechtigt und längst überfällig. Gute Arbeit ist die Grundlage für gute Kindertagesbetreuung“, erklärt Benjamin Körner, gewerkschaftspolitischer Sprecher von der Partei DIE LINKE in Münster, zum anhaltenden Streik der Erzieherinnen und Erzieher in den Münsteraner Kindertagesstätten.…
Weiterlesen
08. Mai 2015
„Wir stehen solidarisch hinter den Beschäftigten in den Sozial- und Erziehungsdiensten in Münster, die sich gegen schlechte Entlohnung und Arbeitsbedingungen wehren. Die Blockadehaltung der Arbeitgeber in den Tarifverhandlungen ist skandalös. Wir unterstützen die Forderung der Beschäftigten nach einer finanziellen Aufwertung durch eine höhere Eingruppierung und stehen an der Seite der ab Montag Streikenden“, erklärt der gewerkschaftspolitische Sprecher der Partei DIE LINKE in Münster, Benjamin Körner.…
Weiterlesen
05. Mai 2015
Zum laufenden Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) bei der Deutschen Bahn AG erklärt der gewerkschaftspolitische Sprecher der LINKEN in Münster, Benjamin Körner: „DIE LINKE in Münster solidarisiert sich mit den Streikenden bei der Deutschen Bahn AG. Wir wenden uns gegen die Diffamierung der Streiks und der Streikenden, wie sie von Bahnvorstand, Bundesregierung und vielen Medien betrieben wird.…
Weiterlesen
29. April 2015
Am Mittwoch Vormittag beteiligten sich rund 150 AktivistInnen an einer friedlichen Blockade an der Wartburgschule, wo zum gleichen Zeitpunkt viele Flüchtlinge in den Kosovo abgeschoben werden sollten. Während der Solidaritätsdemonstration für die Flüchtlinge am Dienstag sickerte die Information durch, dass der Abtransport schon für Mittwoch, um 9 Uhr, angesetzt war. Innerhalb weniger Stunden mobilisierten AktivistInnen zur Anti-Abschiebe-Blockade vor der Wartburgschule.…
Weiterlesen
28. April 2015
„Vor genau 125 Jahren wurde der 1. Mai erstmals weltweit als ‚Kampftag der Arbeiterbewegung‘ begangen. Im Jubiläumsjahr steht der 1. Mai im Zeichen zahlreicher Arbeitskämpfe für die Rechte der Beschäftigten: auch hier im Münsterland“, erklärt der gewerkschaftspolitische Sprecher der LINKEN in Münster, Benjamin Körner zum „Tag der Arbeit“.
Körner betont: „Der Kampf der GdL wie auch der Mehrheit der DGB-Gewerkschaften gegen das streikbrecherische sogenannte ‚Tarifeinheitsgesetz‘ ist derzeit zweifellos die grundlegendste Auseinandersetzung.…
Weiterlesen
23. April 2015
Zum sich nun abzeichnenden Arbeitskampf in den Sozial- und Erziehungsdiensten erklärt der gewerkschaftspolitische Sprecher der LINKEN in Münster, Benjamin Körner: „DIE LINKE in Münster unterstützt die Forderungen der Gewerkschaft ver.di für die Aufwertung der Sozial- und Erziehungsdienste ausdrücklich. Wir sind beeindruckt und erfreut über das große Engagement der Betroffenen und ihrer Gewerkschaft.…
Weiterlesen
23. April 2015
DIE LINKE in Münster kritisiert die mörderische Abschottungspolitik der EU und insbesondere der deutschen Bundesregierung. Zu den Konsequenzen der EU-Innenminister aus der fortgesetzten Flüchtlingstragödie im Mittelmeer erklärt Jonas Freienhofer, Vorstandsmitglied von DIE LINKE in Münster: „Während viele Menschen in Europa ehrlich entsetzt sind über die furchtbaren Schicksale der Flüchtlinge im Mittelmeer, von denen mehr als 1000 in den letzten Tagen jämmerlich ertrunken sind, fällt der EU-Kommission nichts besseres ein, als die Abschottungsmaschinerie weiter und dichter zu spinnen.…
Weiterlesen
22. April 2015
Zu dem Streikaufruf der GDL erklärt der gewerkschaftspolitische Sprecher der Partei DIE LINKE Münster, Benjamin Körner: „Nach über vier Monaten ruft die GDL ab heute wieder zu einem flächendeckendem Streik der Lokführer im Güter- und Personenverkehr auf – vier Monate Zeit für den Vorstand der Bahn, ernsthaft über einen neuen Tarifvertrag und über die Forderungen der GDL zu verhandeln. Der Bahn-Vorstand hat sich aber dazu entschieden, die GDL hinzuhalten, um die Zeit bis zum Inkrafttreten des von der Bundesregierung geplanten Tarifeinheitsgesetzes zu überbrücken.…
Weiterlesen
14. April 2015
Zum laufendem Arbeitskampf im Sozial- und Erziehungsdienst erklärt Benjamin Körner, gewerkschaftspolitischer Sprecher der Münsteraner LINKEN: „Erzieherinnen und Erzieher in den städtischen Kindertagesstätten in Münster legen wieder die Arbeit nieder. DIE LINKE in Münster unterstützt den entschlossenen Streik der Beschäftigten. Wer der Gesellschaft etwas Gutes tut – indem er sich um unsere Kinder kümmert – hat eine angemessene Wertschätzung verdient.…
Weiterlesen
24. März 2015
Am heutigen Montag haben mehrere Tausend Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst ihre Arbeit niederlegen und sich an dem Warnstreik in Münster beteiligt. Benjamin Körner, gewerkschaftspolitischer Sprecher der Partei DIE LINKE in Münster, erklärt dazu: „Wir unterstützen die Forderung der Gewerkschaft ver.di und der Beschäftigten in der laufenden Tarifauseinandersetzung bei den Sozial- und Erziehungsberufen.…
Weiterlesen
06. Februar 2015
„Das Angebot der Arbeitgeber in der Metall- und Elektroindustrie ist ein schlechter Witz. Sie bieten nur 2,2 Prozent mehr Lohn, wollen den Anspruch auf Altersteilzeit reduzieren und weigern sich hartnäckig, über die Einführung einer Bildungsteilzeit auch nur zu reden.
Bei solch einer Verweigerungshaltung brauchen sich die Arbeitgeberverbände nun wirklich nicht über die Ausweitung der Warnstreiks auch im Münsterland zu wundern.…
Weiterlesen
01. Dezember 2014
Am vergangenen Freitag tagte die Mitgliederversammlung der LINKEN in Münster. Intensiv wurden über die anstehende kommunale Haushaltsdebatte beraten. Im Ergebnis der Beratungen wurde ein Antrag mit rund 80 Prozent Mehrheit verabschiedet, welcher festhält: DIE LINKE lehnt den derzeitigen Haushalt ab, solange darin die Erhöhung der Grundsteuer B enthalten ist und es dabei bleibt, dass die Gewerbesteuer nicht angehoben wird.…
Weiterlesen
23. Oktober 2014
Die rot-grüne Landesregierung plant die Versteigerung der Kunstwerke Triple Elvis und Four Marlons von Andy Warhol durch die staatlich konzessionierte Spielbank Westspiel – eine Tochter der NRW Bank – beim Auktionshaus Christie’s in New York.
Zu den Plänen der NRW-Landesregierung, Kunstwerke zu verkaufen, erklärt Johanna Wegmann, Vorstandsmitglied von DIE LINKE. Münster: „Die SPD-Grüne-Landesregierung darf Warhol nicht verzocken.…
Weiterlesen
22. Oktober 2014
Der gewerkschaftspolitische Sprecher der LINKEN Münster, Benjamin Körner, fordert für DIE LINKE vom Bahnvorstand ein „ernsthaftes Angebot“ an die Gewerkschaft der Lokführer (GdL), um die Tarifauseinandersetzung bei der Deutschen Bahn schnell zu beenden.
Körner erklärt: „Auch der Bahnvorstand trägt Verantwortung für die Eskalation. Die Profite sprudeln, die Fahrpreise gehen durch die Decke, nur das Bahn-Personal soll nicht angemessen beteiligt werden.…
Weiterlesen
21. Oktober 2014
Die FDP in Münster hat in einer aktuellen Pressemitteilung das TTIP-Freihandelsabkommen gerechtfertigt und schön geredet. Von einer „postiven Begleitung“ des TTIP-Projektes ist vom FDP Kreisvorsitzenden Jörg Berens die Rede. DIE LINKE ist empört über die verantwortungslose Parteinahme der FDP für das EU-USA-Freihandelsabkommen, das aus Sicht der LINKEN nur den Banken und Konzernen nutzt.…
Weiterlesen