06. Juni 2023

Vertrauensbruch von Oberbürgermeister Lewe bei Musik-Campus

„Das  Vertrauen in Oberbürgermeister Markus Lewe ist nachhaltig erschüttert“, erklären Lars Nowak, Fraktionssprecher der Internationalen Fraktion Die PARTEI/ÖDP, und Ulrich Thoden, Fraktionsvorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Rat der Stadt Münster. „Nach ersten Hinweisen aus anderen Fraktionen haben wir inzwischen Gewissheit, dass es mindestens ein vom Oberbürgermeister anberaumtes Treffen mit den Spitzen der Ratsfraktionen CDU, […]

Weiterlesen
26. Mai 2023

Es muss eine Lösung her, die den Wohnraum und den interkulturellen Charakter des Volkeningheims erhält

Anfang des Monats wurde öffentlich, dass die evangelische Kirche das Studierendenheim Volkeningheim am Breul 43 zu September 2024 aufgeben will. Der erwartete Beschluss dazu kam am Mittwoch jedoch nicht zustande. Heiko Wischnewski, Mitglied im Kreisvorstand der LINKEN in Münster kommentiert: „Wir LINKEN sind erleichtert, dass die Synode den Beschluss über die Zukunft des Volkeningheims gestern […]

Weiterlesen
24. Mai 2023

Jugendliche brauchen Räume! Das Jugendzentrum im Paul-Gerhardt-Haus braucht eine verlässliche Perspektive

Vor einigen Tagen ist bekannt geworden, dass die evangelische Kirche das Paul-Gerhardt-Haus bereits Anfang 2024 abreißen wird, um vor Ort neu zu bauen. Auf der Fläche wird in Zusammenarbeit mit der Franziskus-Stiftung ein „Bildungs- und Begegnungscampus“ entstehen, in dem neben dem Jugendzentrum zum Beispiel auch eine Pflegeschule unterkommen soll. Ortrud Philipp, Fraktionsvorsitzende der LINKEN im […]

Weiterlesen
09. Mai 2023

Solidarität statt Profite! Wie wir die Welt gerecht und klimafreundlich ernähren können

Themenabend + Schilder malenSolidarität statt Profite! Wie wir die Welt gerecht und klimafreundlich ernähren können Am 25.05.2023 ab 19 UhrLinkes Zentrum (Achtermannstr. 19) Dürren, Waldbrände, Starkregen und Missernten. 2022 war ein Jahr voller Extremwetterereignisse. Während in Europa so langsam der Sommer vor der Tür steht, gibt es keine Anzeichen dafür, dass 2023 ein besseres Jahr […]

Weiterlesen
14. April 2023

Cannabis-Legalisierung ist überfällig

Gesundheitsminister Lauterbach und Agrarminister Özdemir haben Pläne zur Cannabis-Legalisierung vorgestellt. Katharina Geuking, gesundheitspolitische Sprecherin und Ratsmitglied der Linksfraktion im Stadtrat von Münster kommentiert:„Wir LINKEN kämpfen schon seit vielen Jahren für eine Legalisierung von Cannabis. Die Entkriminalisierung der vielen Millionen erwachsenen Konsument*innen in Deutschland, die Cannabis verantworts- und maßvoll konsumieren, ist ein längst überfälliger Schritt. Die […]

Weiterlesen
22. März 2023

LINKE begrüßt Start des Sozialenergiefonds

Zum Start des Sozialenergiefonds, der zukünftig Menschen unterstützen wird, denen die stark gestiegenen Energiekosten über den Kopf wachsen, erklärt Katharina Geuking, sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Stadtrat von Münster: „Wir freuen uns sehr, dass der von der Linksfraktion im Oktober vergangenen Jahres beantragte Sozialenergiefonds so schnell an den Start gegangen ist. Das ist ein gutes […]

Weiterlesen
09. März 2023

Offenbarungseid: Münsterland-S Bahn verzögert sich um 10 Jahre. Die Linke fordert 15 Minuten Takt im Münsterland

Erst die Absage an den zweispurigen Ausbau der Bahnstrecke Münster-Lünen-Dortmund; dann die Verzögerung der Inbetriebnahme der WLE-Bahnstrecke Münster-Sendenhorst um ein weiteres Jahr auf 2026 und jetzt die nächste Hiobsbotschaft. So wird das nichts mit der Verkehrswende in Münster und im Münsterland“, kritisiert Ulrich Thoden, Fraktionsvorsitzender der LINKEN im Rat der Stadt Münster, die Mitteilung des […]

Weiterlesen
07. März 2023

Fukushima mahnt: Alle Atomanlagen abschalten!

Der zwölfte Jahrestag der Atomkatastrophe in Japan ist trauriges Zeugnis der Unkontrollierbarkeit von Atomkraft. Auch in Deutschland wird in diesem Ausstiegsjahr dem Leid der Menschen gedacht, die ihr Zuhause verloren und teils enormer Strahlenbelastung ausgesetzt waren. Anlässlich der Reaktorkatastrophe in Fukushima erklärt Heiko Wischnewski, umweltpolitischer Sprecher der Linken im Stadtrat von Münster: Es wird höchste […]

Weiterlesen
27. Februar 2023

Solidarität mit den Kolleg*innen im öffentlichen Dienst!

Zum heutigen Warnstreik der Beschäftigten im öffentlichen Dienst kommentiert Ulrich Thoden, Fraktionsvorsitzender der LINKEN im Stadtrat von Münster: „Wenn heute in Münster viele Buslinien nicht fahren und der Müll nicht abgeholt wird, dann wird wieder offensichtlich, wie wichtig die Arbeit der vielen tausend Kolleg*innen des öffentlichen Dienstes für unser Zusammenleben ist. Häufig sind es gerade […]

Weiterlesen