29. November 2023

Kanalbäume erhalten! Linke besuchen Mahnwache am Dortmund-Ems-Kanal

Der umweltpolitische Sprecher der Linken Heiko Wischnewski und Stefan Proske-Schuppelius, der auf Vorschlag der Linken im Ausschuss für Kinder, Jugend und Familien tätig ist, haben am vergangenen Montag die Mahnwache „Kanalbäume erhalten“ am Dortmund-Ems-Kanals besucht. Wischnewski erklärt: „Wir haben am Montag den Austausch gesucht, weil wir die Sorgen der Aktivist*innen teilen. Die Planungen zur Erweiterung […]

Weiterlesen
21. November 2023

Unsozial und unnötig – Die Linke lehnt die Abschaffung der Jahreskarten für städtische Bäder ab

Aktuell wird in den städtischen Ausschüssen eine Anpassung der Tarifbestimmungen, sowie der Haus- und Badeordnung für die Bäder in Münster beraten. Heiko Wischnewski, sportpolitischer Sprecher der Linken im Rat der Stadt Münster kommentiert: „Wir haben in den vergangenen Wochen zahlreiche Anfragen und Zuschriften zur geplanten Tarifstruktur erhalten. Viele Menschen sind verärgert, vor allem über die […]

Weiterlesen
14. November 2023

Themenabend: Frauenstraße 24 – Geschichte einer erfolgreichen Besetzung

Die Besetzung des Hauses Frauenstraße 24 in Münster im Jahr 1973 war eine der ersten und eine der wenigen nachhaltig erfolgreichen Hausbesetzungen in der Bundesrepublik Deutschland. Der Erhalt des Hauses konnte nach einem langen politischen Kampf 1981 endgültig gesichert werden. Weit über die Stadt Münster hinaus ist die »F24« bis heute ein Symbol für den […]

Weiterlesen
20. Oktober 2023

Für ein Ende der Gewalt in Israel und Palästina

Wir verurteilen die entsetzlichen Terror-Angriffe der Hamas auf Israel, bei denen über 1.200 Menschen getötet wurden, aufs Schärfste. Die zahlreichen Morde, der massive Raketenbeschuss und die Berichte über Entführungen sind schockierend. Das barbarische Massaker, dem 260 Teilnehmer*innen eines Musikfestivals zum Opfer fielen, ist ein Akt der Grausamkeit. In einem Kibbuz sind mehr als 100 Todesopfer […]

Weiterlesen
20. Oktober 2023

LINKE kritisiert rassistische Unterstellungen gegen migrantische Selbstorganisationen

Im Zuge der Debatte um den erneuten Gewaltausbruch im Nahostkonflikt, wurde von der CDU-Ratsfrau Babette Lichtenstein van Lengerich eine Nähe zwischen migrantischen Selbstorganisationen und den Gewalttaten in Israel hergestellt, um im nächsten Atemzug deren Förderfähigkeit durch städtische Mittel in Frage zu stellen. Unser Fraktionsvorsitzender, Ulrich Thoden, stellt hierzu fest: „Der Generalverdacht gegen migrantische Selbstorganisationen ist […]

Weiterlesen
20. Oktober 2023

LINKE-Funktionäre stellen Ausschlussantrag gegen Sahra Wagenknecht

Gemeinsam mit 57 weiteren Funktionär:innen und Abgeordneten hat der münsteraner Fraktionsvorsitzende der Partei DIE LINKE, UIrich Thoden, einen Antrag auf Ausschluss der umstrittenen linken Bundestagsabgeordneten Sahra Wagenknecht gestellt. Zuvor brodelten lange Zeit Gerüchte um die Neugründung einer eigenen Partei seitens Wagenknecht, die mit ihren öffentlichen Äußerungen immer wieder den demokratisch beschlossenen Parteipositionen widerspricht. Im Antrag […]

Weiterlesen
29. September 2023

Musik-Campus – Sehenden Auges ins Desaster

Anlässlich der gestrigen Pressekonferenz zum Musik-Campus erklärt Ulrich Thoden, Fraktionssprecher der LINKEN im Stadtrat von Münster: „Die Katze ist aus dem Sack. Gestern wurde die Öffentlichkeit – wieder mal mit reichlich Verspätung – darüber informiert, dass in der Seifenoper Musik-Campus schon vor Monaten ein neuer Abschnitt begonnen wurde. Während man interessierte Bürger*innen in ersten Beteiligungsrunden […]

Weiterlesen
28. September 2023

ÖPNV Desaster: Die Linke fordert deutliche sofortige Gehaltserhöhung für Busfahrer*innen und Mobilitätsgarantie

Zu den von den Stadtwerken angekündigten und ab Samstag praktizierten Taktverdünnungen von bisher 20 auf 30 Minuten bei den meisten Buslinien erklärt Ulrich Thoden, Fraktionsvorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Münster: „Die Kürzungsmaßnahmen der Stadtwerke sind ein Bruch des zwischen Stadt und Stadtwerken vereinbarten Leistungsvertrags, der auf dem im Rat beschlossenen Nahverkehrsplan […]

Weiterlesen
20. September 2023

Münsteraner Stadtrat fordert auf Antrag der LINKEN mehr Geld für Kitas ein

Der Stadtrat in Münster fordert auf Antrag der Linksfraktion Land und Bund auf, frühkindliche Bildung und Betreuung endlich auskömmlich zu finanzieren. Ulrich Thoden, Sprecher der Linksfraktion im Rat erklärt: „Die Kita-Misere ist nicht über Nacht gekommen, sie hat sich über Jahre angekündigt. Elternverbände, Träger und auch wir LINKEN warnen schon seit vielen Jahren. Von den […]

Weiterlesen
20. September 2023

Strafanzeigen für Fahren ohne Ticket gehören abgeschafft

In Düsseldorf hat die Kommunalpolitik vor kurzem den Verzicht auf Strafverfolgung beschlossen, wenn Personen die Rheinbahn ohne gültigen Fahrschein nutzen. Dazu kommentiert Katharina Geuking, sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Stadtrat von Münster: „Die auf Initiative der LINKEN getroffene Entscheidung des Düsseldorfer Stadtrates, gegen Personen die ohne Ticket erwischt werden, keine Strafanzeige mehr zu erstatten, ist […]

Weiterlesen