Gutes Leben für alle

  • Strafanzeigen für Fahren ohne Ticket gehören abgeschafft 20. September 2023 - In Düsseldorf hat die Kommunalpolitik vor kurzem den Verzicht auf Strafverfolgung beschlossen, wenn Personen die Rheinbahn ohne gültigen Fahrschein nutzen. Dazu kommentiert Katharina Geuking, sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Stadtrat von Münster: „Die auf Initiative der LINKEN getroffene Entscheidung des Düsseldorfer Stadtrates, gegen Personen die ohne Ticket erwischt werden, keine Strafanzeige mehr zu erstatten, ist […]
  • Es muss eine Lösung her, die den Wohnraum und den interkulturellen Charakter des Volkeningheims erhält 26. Mai 2023 - Anfang des Monats wurde öffentlich, dass die evangelische Kirche das Studierendenheim Volkeningheim am Breul 43 zu September 2024 aufgeben will. Der erwartete Beschluss dazu kam am Mittwoch jedoch nicht zustande. Heiko Wischnewski, Mitglied im Kreisvorstand der LINKEN in Münster kommentiert: „Wir LINKEN sind erleichtert, dass die Synode den Beschluss über die Zukunft des Volkeningheims gestern […]
  • Jugendliche brauchen Räume! Das Jugendzentrum im Paul-Gerhardt-Haus braucht eine verlässliche Perspektive 24. Mai 2023 - Vor einigen Tagen ist bekannt geworden, dass die evangelische Kirche das Paul-Gerhardt-Haus bereits Anfang 2024 abreißen wird, um vor Ort neu zu bauen. Auf der Fläche wird in Zusammenarbeit mit der Franziskus-Stiftung ein „Bildungs- und Begegnungscampus“ entstehen, in dem neben dem Jugendzentrum zum Beispiel auch eine Pflegeschule unterkommen soll. Ortrud Philipp, Fraktionsvorsitzende der LINKEN im […]
  • Solidarität statt Profite! Wie wir die Welt gerecht und klimafreundlich ernähren können 09. Mai 2023 - Themenabend + Schilder malenSolidarität statt Profite! Wie wir die Welt gerecht und klimafreundlich ernähren können Am 25.05.2023 ab 19 UhrLinkes Zentrum (Achtermannstr. 19) Dürren, Waldbrände, Starkregen und Missernten. 2022 war ein Jahr voller Extremwetterereignisse. Während in Europa so langsam der Sommer vor der Tür steht, gibt es keine Anzeichen dafür, dass 2023 ein besseres Jahr […]
  • LINKE begrüßt Start des Sozialenergiefonds 22. März 2023 - Zum Start des Sozialenergiefonds, der zukünftig Menschen unterstützen wird, denen die stark gestiegenen Energiekosten über den Kopf wachsen, erklärt Katharina Geuking, sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Stadtrat von Münster: „Wir freuen uns sehr, dass der von der Linksfraktion im Oktober vergangenen Jahres beantragte Sozialenergiefonds so schnell an den Start gegangen ist. Das ist ein gutes […]
  • Solidarität mit den Kolleg*innen im öffentlichen Dienst! 27. Februar 2023 - Zum heutigen Warnstreik der Beschäftigten im öffentlichen Dienst kommentiert Ulrich Thoden, Fraktionsvorsitzender der LINKEN im Stadtrat von Münster: „Wenn heute in Münster viele Buslinien nicht fahren und der Müll nicht abgeholt wird, dann wird wieder offensichtlich, wie wichtig die Arbeit der vielen tausend Kolleg*innen des öffentlichen Dienstes für unser Zusammenleben ist. Häufig sind es gerade […]
  • Personalmangel in Kitas: DIE LINKE beantragt „Aktuelle Stunde“ für die kommende Ratssitzung 10. Februar 2023 - Während der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familien wurde bekannt gegeben, dass 351 Kitaplätze im kommenden Kitajahr aufgrund von Personalmangel in den Einrichtungen nicht besetzt werden können. Ulrich Thoden, Fraktionsvorsitzender LINKEN im Stadtrat von Münster kommentiert: „Die Nachricht, dass voraussichtlich 351 Kitaplätze aufgrund von Personalmangel nicht vergeben werden können, ist alarmierend und […]
  • DIE LINKE kritisiert Räumung von Lützerath 11. Januar 2023 - Zur aktuellen Situation rund um die Klima-Proteste in Lützerath erklärt Jens Feldmann, Kreissprecher der LINKEN in Münster: „Was in Lützerath aktuell passiert, ist ein Skandal. Hier werden mit aller Macht und Staatsgewalt die Konzerninteressen von RWE durchgedrückt, obwohl diese mit dem 1,5° Ziel nicht vereinbar sind. Auch für die Sicherung der Energieversorgung wird die Braunkohle […]
  • Personalmangel in Kitas: Erzieher*innen-Beruf muss aufgewertet werden 25. November 2022 - Zur aktuellen Personalmangellage und Gruppenschließungen in Kitas erklärt Ulrich Thoden, Fraktionsvorsitzender der Linksfraktion im Stadtrat von Münster: „Dass zurzeit viele Träger erwägen, keine weiteren Kitas in Münster zu übernehmen und ein Träger sogar überlegt, eine bereits zugesagte Übernahme zurückzunehmen, zeigt wie dramatisch die Lage ist. Die Ursache für den ausgeprägten Personalmangel liegt nicht nur in […]
  • DIE LINKE: Die Lösung ist nicht menschenfeindliche Architektur, sondern die Überwindung von Obdach- und Wohnungslosigkeit 21. November 2022 - Nachdem vor einigen Tagen eine Leiche in einer brennenden Lok aufgefunden wurde, verdichten sich die Hinweise, dass es sich um eine obdachlose Person gehandelt haben könnte, welche die Lok als Schlafplatz nutzte und verunglückte. Katharina Geuking, sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion erklärt: „Sollte sich die Vermutung bestätigen, dass in der Lok ein obdachloser Mensch verunglückte, wäre […]