Pressemitteilungen

  • Vertrauensbruch von Oberbürgermeister Lewe bei Musik-Campus 06. Juni 2023 - „Das  Vertrauen in Oberbürgermeister Markus Lewe ist nachhaltig erschüttert“, erklären Lars Nowak, Fraktionssprecher der Internationalen Fraktion Die PARTEI/ÖDP, und Ulrich Thoden, Fraktionsvorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Rat der Stadt Münster. „Nach ersten Hinweisen aus anderen Fraktionen haben wir inzwischen Gewissheit, dass es mindestens ein vom Oberbürgermeister anberaumtes Treffen mit den Spitzen der Ratsfraktionen CDU, […]
  • Es muss eine Lösung her, die den Wohnraum und den interkulturellen Charakter des Volkeningheims erhält 26. Mai 2023 - Anfang des Monats wurde öffentlich, dass die evangelische Kirche das Studierendenheim Volkeningheim am Breul 43 zu September 2024 aufgeben will. Der erwartete Beschluss dazu kam am Mittwoch jedoch nicht zustande. Heiko Wischnewski, Mitglied im Kreisvorstand der LINKEN in Münster kommentiert: „Wir LINKEN sind erleichtert, dass die Synode den Beschluss über die Zukunft des Volkeningheims gestern […]
  • Jugendliche brauchen Räume! Das Jugendzentrum im Paul-Gerhardt-Haus braucht eine verlässliche Perspektive 24. Mai 2023 - Vor einigen Tagen ist bekannt geworden, dass die evangelische Kirche das Paul-Gerhardt-Haus bereits Anfang 2024 abreißen wird, um vor Ort neu zu bauen. Auf der Fläche wird in Zusammenarbeit mit der Franziskus-Stiftung ein „Bildungs- und Begegnungscampus“ entstehen, in dem neben dem Jugendzentrum zum Beispiel auch eine Pflegeschule unterkommen soll. Ortrud Philipp, Fraktionsvorsitzende der LINKEN im […]
  • Gemeinsame Stellungnahme zur Schließung des Wohnheims Ökumenisches Volkeningheim 22. Mai 2023 - Wir haben uns in einem gemeinsamen Statement mit anderen Organisationen und Parteien für den Erhalt des Volkeningheims ausgesprochen.Hier gehts zur Stellungnahme.
  • Cannabis-Legalisierung ist überfällig 14. April 2023 - Gesundheitsminister Lauterbach und Agrarminister Özdemir haben Pläne zur Cannabis-Legalisierung vorgestellt. Katharina Geuking, gesundheitspolitische Sprecherin und Ratsmitglied der Linksfraktion im Stadtrat von Münster kommentiert:„Wir LINKEN kämpfen schon seit vielen Jahren für eine Legalisierung von Cannabis. Die Entkriminalisierung der vielen Millionen erwachsenen Konsument*innen in Deutschland, die Cannabis verantworts- und maßvoll konsumieren, ist ein längst überfälliger Schritt. Die […]
  • LINKE begrüßt Start des Sozialenergiefonds 22. März 2023 - Zum Start des Sozialenergiefonds, der zukünftig Menschen unterstützen wird, denen die stark gestiegenen Energiekosten über den Kopf wachsen, erklärt Katharina Geuking, sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Stadtrat von Münster: „Wir freuen uns sehr, dass der von der Linksfraktion im Oktober vergangenen Jahres beantragte Sozialenergiefonds so schnell an den Start gegangen ist. Das ist ein gutes […]
  • Offenbarungseid: Münsterland-S Bahn verzögert sich um 10 Jahre. Die Linke fordert 15 Minuten Takt im Münsterland 09. März 2023 - Erst die Absage an den zweispurigen Ausbau der Bahnstrecke Münster-Lünen-Dortmund; dann die Verzögerung der Inbetriebnahme der WLE-Bahnstrecke Münster-Sendenhorst um ein weiteres Jahr auf 2026 und jetzt die nächste Hiobsbotschaft. So wird das nichts mit der Verkehrswende in Münster und im Münsterland“, kritisiert Ulrich Thoden, Fraktionsvorsitzender der LINKEN im Rat der Stadt Münster, die Mitteilung des […]
  • Solidarität mit den Kolleg*innen im öffentlichen Dienst! 27. Februar 2023 - Zum heutigen Warnstreik der Beschäftigten im öffentlichen Dienst kommentiert Ulrich Thoden, Fraktionsvorsitzender der LINKEN im Stadtrat von Münster: „Wenn heute in Münster viele Buslinien nicht fahren und der Müll nicht abgeholt wird, dann wird wieder offensichtlich, wie wichtig die Arbeit der vielen tausend Kolleg*innen des öffentlichen Dienstes für unser Zusammenleben ist. Häufig sind es gerade […]
  • Personalmangel in Kitas: DIE LINKE beantragt „Aktuelle Stunde“ für die kommende Ratssitzung 10. Februar 2023 - Während der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familien wurde bekannt gegeben, dass 351 Kitaplätze im kommenden Kitajahr aufgrund von Personalmangel in den Einrichtungen nicht besetzt werden können. Ulrich Thoden, Fraktionsvorsitzender LINKEN im Stadtrat von Münster kommentiert: „Die Nachricht, dass voraussichtlich 351 Kitaplätze aufgrund von Personalmangel nicht vergeben werden können, ist alarmierend und […]
  • Klimaneutralität bis 2030 in Münster: Vieles bleibt im Ungefähren 08. Februar 2023 - In einem Schreiben an Oberbürgermeister Lewe und die Politik äußern Vertreter*innen der Klimaschutzbewegung den Eindruck, dass es bisher keinen konkreten und verbindlichen Maßnahmenplan gibt, um die Klimaneutralität bis 2030 zu erreichen. Dazu erklärt Heiko Wischnewski, klimapolitischer Sprecher der LINKEN im Rat der Stadt Münster: „Wir LINKEN können diesen Eindruck leider nur bestätigen. Die Verwaltung argumentiert, […]