02. August 2013

DIE LINKE fordert zügigen zweispurigen Ausbau der Strecke Münster-Lünen

Auch angesichts der Rhein-Ruhr-Express-Pläne (RRX) fordert der LINKE- Bundestagskandidat Hubertus Zdebel den zügigen zweispurigen Ausbau der Bahnstrecke Münster-Lünen. „Der RRX nach Münster ist bisher nur eine Fata Morgana, denn der dazu erforderliche Ausbau der Bahnstrecke Münster-Lünen ist im Rahmen von RRX nicht vorgesehen. Dann würden die RRX-Züge nur bis Dortmund fahren und das Münsterland würde weiter abgehängt.…

Weiterlesen
02. August 2013

Jedem Fratz seinen Platz

Ab 1. August 2013 haben alle Kinder ab dem ersten Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf eine Förderung in einer Kita. Trotz des zuletzt beachtlichen Tempos beim Ausbau liegt auch in Münster einiges im Argen.

„Die Arbeitsbedingungen für die Erzieherinnen und Erzieher müssen dringend verbessert werden, sie brauchen deutlich höhere Löhne. Außerdem muss das Personal in Kindertagesstätten ausgebaut werden“, erklärt Tim Fürup, Sprecher der Partei DIE LINKE in Münster.…

Weiterlesen
26. Juli 2013

DIE LINKE. Münster ruft zum Protest gegen Überwachung auf

Täglich kommen neue Details über die Überwachungsprogramme des amerikanischen Geheimdienstes NSA und die Verstrickung der deutschen Regierungsparteien CDU, SPD, FDP und Grüne ans Licht. Millionen Menschen wurden ausspioniert, ihre persönlichen Verbindungsdaten gespeichert und Bewegungs- und Nutzerprofile der Betroffenen angelegt. Jede/r ist in den Augen der Geheimdienste verdächtig. Darin verstrickt sind Konzerne wie Google, Facebook, Microsoft oder  Apple und die deutsch-amerikanische Schnüffelkooperation läuft offenkundig wie geschmiert.…

Weiterlesen
23. Juli 2013

DIE LINKE fordert bezahlbaren Wohnraum für Alle

„Wohnen muss in Münster wieder bezahlbar werden“, fordert LINKE-Bundestagskandidat Hubertus Zdebel angesichts der für Münster alarmierenden Ergebnisse der aktuellen Studie der Bertelsmann-Stiftung, wonach die hohen Mieten Familien in Armut stürzen. „Münster braucht umgehend ein Handlungskonzept für öffentlich geförderte Wohnungen. Diese sind von fast 20.000 im Jahr 1985 auf aktuell nur noch 7.500 zurück gegangen.…

Weiterlesen
12. Juli 2013

DGB und LINKE: Viele Übereinstimmungen bei Forderungen für eine sozialere Politik

Auf Einladung der Partei DIE LINKE. Münster kam der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Peter Mai, mit dem Bundestagskandidaten der LINKEN, Hubertus Zdebel, und dem gewerkschaftspolitischen Sprecher des LINKEN Kreisvorstandes, Benjamin Körner, zu einem politischen Austausch zusammen. Bei vielen Themen, wie Rente, Mindestlohn, Arbeitsmarktpolitik, Vermögensbesteuerung und dem Mangel an bezahlbaren Wohnraum in Münster gab es dabei große Übereinstimmungen zwischen DGB und LINKEN.…

Weiterlesen
05. Juli 2013

Bündnis aus „Studenten und Normalos“ gefordert / Unterschriftensammlung gegen die Gewinnabführung an die Stadt geplant

Forum Wohnen der LINKEN zur Wohn- und Stadtbau: Bündnis aus „Studenten und Normalos“ gefordert / Unterschriftensammlung gegen die Gewinnabführung an die Stadt geplant

DIE LINKE. Münster hatte die Mieterinnen und Mieter der städtischen Gesellschaft Wohn- und Stadtbau GmbH sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger zum „Forum Wohnen“ eingeladen.

Zu Beginn berichtete Olaf Götze, Mitglied der LINKEN im Aufsichtsrat der Wohn- und Stadtbau, über die aktuellen Entwicklungen bei der städtischen Gesellschaft.…

Weiterlesen
05. Juli 2013

Hitruper Bahnhofs-Areal: DIE LINKE lehnt Planungen von Stroetmann und Stadt ab.

Hubertus Zdebel: „Der Bebauungsplanentwurf könnte kaum investorenfreundlicher sein.“

Zu den Planungen am und um das Hiltruper Bahnhofsgelände erklärt Hubertus Zdebel, Vertreter der LINKEN in der BV Hiltrup:  „Der von der Stadtverwaltung und dem Unternehmen Stroetmann vorgelegte Bebauungsplanentwurf für das Hiltuper Bahnhofs-Areal könnte kaum investorenfreundlicher sein.…

Weiterlesen
02. Juli 2013

Mieten für Studierende in Münster kaum mehr bezahlbar

Studierendenverband Die Linke.SDS Münster kommentiert die Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks

Das Ministerium für Bildung und Forschung hat zusammen mit dem Deutschen Studentenwerk die 20. Erhebung zur sozialen Lage der Studierenden in Deutschland vorgestellt. Für den Studierendenverband Die Linke.SDS offenbart der Sozialbericht ein unverändert skandalöses Bild über die Lebensumstände von Studierenden in Deutschland.…

Weiterlesen
19. Juni 2013

Den Verkäuferinnen einen guten Lohn!

DIE LINKE in Münster solidarisch mit dem Kampf der Beschäftigen im Einzelhandel / Generalangriff der Arbeitgeber auf Lohn- und  Arbeitsbedingungen abwehren.

„Bundesweit müssen drei Millionen Beschäftigte im Einzelhandel um ihre Gehaltseinstufung und die Zuschläge für Wochenend-, Spät- und Nachtdienste bangen. Die Arbeitgeber haben fast alle bestehenden Tarifverträge aufgekündigt und blasen damit zu einem Generalangriff auf Löhne und Arbeitsbedingungen.…

Weiterlesen
19. Juni 2013

LINKE lädt zum Wohnungspolitischen Abend am kommenden Donnerstag ein

DIE LINKE. Münster lädt alle Bürgerinnen und Bürger, Initiativen, Vereine und Verbände zum wohnungspolitischen Abend am kommenden Donnerstag ein.

Bundestagskandidat Hubertus Zdebel wird einen Überblick über die wohnungspolitischen Forderungen der LINKEN in ihrem Wahlprogramm „100 Prozent sozial“ geben. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen ferner Fragen und Probleme in Münster und im Münsterland wie der Ausbau und Erhalt guten bezahlbaren Wohnraums und die BIMA-Wohnungen.…

Weiterlesen
13. Juni 2013

Sanktionsmoratorium durchsetzen!

Hubertus Zdebel besucht Arbeitslosenberatung im cuba

Hubertus Zdebel, Bundestagsdirektkandidat der LINKEN in Münster hat sich im Gespräch mit Arnold Voskamp und Norbert Attermeyer über die Arbeit der Arbeitslosenberatung im cuba informiert. Wichtige Gesprächsthemen waren Hartz IV im allgemeinen sowie die fragwürdige Sanktionspraxis gegen Erwerbslose.

Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stünden Gespräche mit betroffenen Arbeitslosen über Qualifizierungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten sowie Beratungen bei wirtschaftlichen und psychosozialen Problemen oder Rechtsfragen , berichteten Norbert Attermeyer und Arnold Voskamp.…

Weiterlesen
10. Juni 2013

DIE LINKE vor Ort auf dem Hiltruper Bahnhofsgelände:

DIE LINKE fordert Aufzug und öffentliche Toilette / Stroetmann-E-Center überdimensioniert

hiltrup_bahnhofDie LINKE. Ratsgruppe und Parteimitglieder haben sich am Montag über die aktuellen Entwicklungen am und um das Hiltruper Bahnhofsgelände informiert. In Begleitung einiger interessierter Hiltruper Bürgerinnen und Bürger haben sie sich mittels einer Begehung selbst ein Bild vor Ort gemacht. Joachim Bruns, Sprecher der LINKEN-Ratsgruppe, und Hubertus Zdebel, Vertreter der LINKEN in der BV Hiltrup und Bundestagskandidat, sorgten bei dem Rundgang für die entsprechenden Erläuterungen.…

Weiterlesen
07. Juni 2013

DIE LINKE: WLE und Bahnausbau für Münster wirtschaftlich wichtig

Streckenausbau sichert bundes- und regionalpolitische Bedeutung des Oberzentrums Münster

Die Reaktivierung der Westfälischen Landeseisenbahn (WLE) für den Personenverkehr ist für Münster als Oberzentrum ebenso wirtschaftlich von Bedeutung wie der zweigleisige Ausbau der Bahnstrecke Münster-Lünen (-Dortmund) und die Neugestaltung des Hauptbahnhof- Portals, fordern Bundestagskandidat Hubertus Zdebel und Landessprecher Rüdiger Sagel (LINKE) bundes-und landespolitische Finanzhilfen.…

Weiterlesen
04. Juni 2013

DIE LINKE ist empört über die Polizeigewalt in Frankfurt

Am Samstag des vergangenen Wochenendes demonstrierten ca. 20.000 Menschen bei den Blockupy-Aktionstagen in Frankfurt am Main u.a. gegen die europäische Spar- und Kürzungspolitik, gegen Nahrungsmittelspekulation, für bezahlbaren Wohnraum für alle und gegen den menschenverachtenden Umgang mit Flüchtlingen. Der Demonstrationszug konnte jedoch nur wenige hundert Meter laufen, bevor die Polizei die vorderen 1000 Menschen gewaltsam einkesselte.…

Weiterlesen
28. Mai 2013

DIE LINKE fordert: Mietpreisexplosion stoppen

„Die Bundesregierung betreibt Klientelpolitik für Immobilienbesitzer und Vermieter und verliert dabei die soziale Balance völlig aus dem Blick“, sagt Benjamin Körner aus dem Vorstand von DIE LINKE. Münster, zu den Forderungen des Deutschen Mieterbundes zur aktuellen Wohnsituation in Deutschland. „Durch das von Schwarz-Gelb beschlossene Mietrechtsänderungsgesetz, das seit dem 1.…

Weiterlesen
27. Mai 2013

Mietpreisexplosion stoppen – Gewinnabführung der Wohn+Stadtbau an die Stadt beenden!

Zdebel: Sozialer Wohnungsbau statt Luxuswohnungen

„Wir brauchen mehr sozialen Wohnungsbau statt immer mehr Luxuswohnungen. Hier sind der Bund, das Land NRW und die Stadt Münster besonders gefordert“, so Hubertus Zdebel, Bundestagskandidat der LINKEN in Münster, anlässlich der Warnungen des Deutschen Mieterbundes vor einer immer größeren Wohnungsnot und unaufhaltsamen Mietsteigerungen. So fehlen bis zu 250.000 Wohnungen in Großstädten, Ballungszentren und Universitätsstädten, Tendenz steigend.…

Weiterlesen
17. Mai 2013

DIE LINKE. Münster kritisiert Merkel-Besuch: „Kein ehrenvoller Empfang für Waffen- und Armutsexporte“

DIE LINKE. Münster spricht sich dagegen aus, Merkel am Samstag, den 25. Mai als Ehrengast der Stadt Münster zu empfangen. „Wenn Merkel nach Münster kommt, so ist Kritik das oberste Gebot der Stunde und nicht die geplante rituelle Selbstbeweihräucherung in Form der Eintragung im Goldenen Buch“, so Tim Fürup, Sprecher der LINKEN. Münster.

Fürup weiter: „Frau Merkel ist als oberste Repräsentantin der Bundesregierung verantwortlich für die Waffenlieferung an Saudi Arabien, eine der schlimmsten Diktaturen dieser Welt.…

Weiterlesen
14. Mai 2013

Staatliche Schnüffelwut gegen Arme muss gestoppt werden

Der Sprecher der LINKEN in Münster, Tim Fürup, erklärt nach dem Bekanntwerden des deutlichen Anstiegs von Datenabfrage für die Konten von Hartz IV-Antragstellern:

„Die Zahlen sprechen eine klare Sprache. Immer weniger Menschen beantragen Hartz IV, die Zahl der Kontenabfragen explodiert. Das ist ein Beleg für staatliche Schnüffelwut gegen Menschen in Armut. Wer Sozialleistungen beantragt, ist Freiwild für staatliche Schnüffler.…

Weiterlesen
10. Mai 2013

Linke Ratsgruppe Münster: LINKE sieht sich gut aufgestellt

„Nach dem Weggang von Ratsfrau Iris Toulas wird DIE LINKE in Münster keinesfalls in Turbulenzen geraten“, bemerkt der linke Ratsherr Joachim Bruns. Durch personelle Veränderungen habe sich nun vielmehr der Weg eröffnet, sich für die bevorstehenden Wahlkämpfe gut zu rüsten. Bruns ergänzt: „Angesichts der kommenden Wahlkämpfe und großer politischer Herausforderungen werden wir auf kommunalpolitischer Ebene die inhaltlichen Kernpunkte unserer Arbeit wieder stärker in den Mittelpunkt stellen!“…

Weiterlesen
09. Mai 2013

Kampfpanzer für Jakarta – für die Niederlande zu unmoralisch, für Merkel gerade richtig

„Mit diesem verantwortungslosen Panzergeschäft macht sich die schwarz-gelbe Koalition endgültig zur Generalexporteurin für Kampfpanzer – speziell für Länder, die die Menschenrechte mit Füßen treten. Während DIE LINKE für ein umfassendes Verbot von Waffenexporten eintritt, müssten die münsteraner Regierungsabgeordneten von Ruprecht Polenz und Daniel Bahr dieses lebensverachtende Verhalten erklären und sich in der Öffentlichkeit klar bekennen, ob sie für oder gegen den Export Todbringender Waffen eintreten“, kommentiert Benjamin Körner, Mitglied des Kreisvorstandes, die Nachricht, dass die Bundesregierung die Lieferung von 104 Kampfpanzern Leopard 2, 50 Schützenpanzern Marder sowie einiger Spezialpanzer an Indonesien genehmigt hat.…

Weiterlesen