29. Januar 2021

Für Indro muss dringend eine Lösung her

Zu den gescheiterten Verhandlungen, die neue Räumlichkeiten für den Drogenhilfe Verein Indro zum Ziel hatten, erklärt Ulrich Thoden, Sprecher der Linksfraktion im Rat der Stadt Münster:

„Für Indro muss zeitnah eine realistische Lösung her. Die aktuellen Räumlichkeiten sind schon unter normalen Bedingungen viel zu klein, unter Corona-Bedingungen wird die Raumsituation zu einer echten Belastung.…

Weiterlesen
28. Januar 2021

DIE LINKE weist falsche Anschuldigung des Jungen Forums der DIG zurück

In einem Interview mit dem Vorstand des Jungen Forums der Deutsch-israelischen Gesellschaft Münster (DIG) aus der WN vom 27.01.21 wurden verbale Entgleisungen bei einer digitalen Antragsdebatte des Studierendenparlaments der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster diskutiert. Thema des Antrags waren Antisemitismus und die Positionierung des Astas zur BDS-Kampagne.

Im Verlauf des Interviews wurde die Behauptung aufgestellt, DIE LINKE hätte sich zusammen mit dem SDS und der Linksjugend an einem Bündnis beteiligt, das zu einer Kundgebung auf der Stubengasse und zur „Vernichtung Israels aufgerufen“ hätte.…

Weiterlesen
21. Januar 2021

Voraussetzung für eine autofreie Innenstadt ist ein besserer öffentlicher Nahverkehr

Zur aktuellen Diskussion um eine autofreie Innenstadt erklärt Ulrich Thoden, Fraktionssprecher und verkehrspolitischer Sprecher der Linksfraktion:
„Wir LINKEN sind sehr erfreut darüber, dass die Grünen nach der Wahl nun ausnahmsweise anstreben, ihre Wahlversprechen auch mal zu halten. Wir unterstützen das Projekt, die Innenstadt Schritt für Schritt vom Autoverkehr zu befreien, ausdrücklich.…

Weiterlesen
19. Januar 2021

Gemeinsam runter auf null! DIE LINKE. Münster unterstützt die Initiative ZeroCovid

Zur bereits von über 70.000 Menschen unterzeichneten Petition „ZeroCovid“ erklärt Katharina Geuking, Ratsmitglied und Kreissprecherin der LINKEN Münster:

„Die Initiative spricht sich für einen kurzzeitigen, europaweiten und solidarischen Shutdown aus. Wir haben jetzt monatelang halbgare Maßnahmen mit vielen Ausnahmen erlebt, mit denen es nicht gelungen ist, das Infektionsgeschehen aufzuhalten.…

Weiterlesen
06. Januar 2021

Wohnungsmarktbericht zeigt dringenden Handlungsbedarf

Zum aktuellen Wohnungsmarktbericht der NRW-Bank erklärt Ortrud Philipp, Sprecherin der Linksfraktion: „Auch wenn in den vergangenen Tagen wieder viel Selbstlob der Stadt zur Verbesserung der Versorgung mit bezahlbarem Wohnraum zu hören war, zeigt der aktuelle Wohnungsmarktbericht der NRW-Bank, dass die ergriffenen Maßnahmen nicht ausreichen werden. Es brennt dabei gleich an mehreren Ecken: Durch hohe Mieten werden viele Haushalte stark belastet.…

Weiterlesen
18. Dezember 2020

Die Arbeitgeber müssen von der Politik in die Pflicht genommen werden!

Zur Ausgestaltung des seit Mittwoch geltenden „harten Lockdowns“ erklärt Katharina Geuking, Kreissprecherin der LINKEN in Münster:
„Seit Mittwoch müssen Millionen Menschen in diesem Land noch härtere Einschränkungen hinnehmen. Eine überwältigende Mehrheit der Menschen in diesem Land trägt die Maßnahmen mit, weil sie notwendig sind, um die Infektionszahlen zu senken. Umso wichtiger wäre es, in solch einer Krisensituation die Lasten fair zu verteilen.…

Weiterlesen
13. Dezember 2020

WLE-Desaster: Lewe muss liefern

„Erst die Absage an den zweispurige Ausbau der Bahnstrecke Münster-Lünen-Dortmund; dann die Taktverdünnung auf der Strecke Münster-Albachten und jetzt die nächste Hiobsbotschaft. So wird das nichts mit der Verkehrswende in Münster und im Münsterland“, kritisiert Ulrich Thoden, Fraktionsvorsitzender der LINKEN im Rat der Stadt Münster, die Mitteilung des Zweckverbandes Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL), dass die WLE-Bahnstrecke entgegen wiederholter Ankündigungen nicht 2023, sondern erst 2025 in Betrieb gehen soll.…

Weiterlesen
01. Dezember 2020

Welt-AIDS-Tag: Bei Aufklärungs- und Präventionsarbeit nicht nachlassen

Anlässlich des Welt-AIDS-Tages am 01. Dezember 2020 erklärt Ortrud Philipp, Sprecherin der Linksfraktion im Stadtrat:

„Der Welt-AIDS-Tag soll uns daran erinnern, dass es im Kampf gegen die Immunschwächekrankheit noch immer viel zu tun gibt. Auch wenn wir uns in den vergangenen Jahren über Erfolge in den Bereichen Prävention und medizinische Versorgung freuen durften, infizieren sich noch immer etwa 2500 Menschen pro Jahr in Deutschland mit dem Virus.…

Weiterlesen
30. September 2020

Fraktion der LINKEN wählt Doppelspitze

Bei ihrer Konstituierung am Montagabend hat die neue LINKE Ratsfraktion eine Doppelspitze gewählt. Ulrich Thoden und Ortrud Philipp wollen sich in Zukunft den Fraktionsvorsitz teilen.

Ortrud Philipp erklärt: „Als LINKE ist uns die Geschlechterparität besonders wichtig. Quotierte Doppelspitzen können dazu beitragen, dass Frauen in der Politik sichtbarer werden. Daher haben wir uns für diese Lösung entschieden.“…

Weiterlesen
30. September 2020

DIE LINKE. Münster solidarisiert sich mit dem Warnstreik im ÖPNV

Zum Streik der Beschäftigen im öffentlichen Personennahverkehr am Dienstag erklärt Katharina Geuking, Kreissprecherin der LINKEN in Münster:

„Busfahrer*in zu sein, ist ein Beruf der mit sehr viel Verantwortung und leider aktuell auch mit vielen Härten verbunden ist. Die Beschäftigten werden seit Jahren schlecht bezahlt, die Arbeitsbedingungen sind dürftig. Lange Schichten, fehlende oder defekte Toiletten für Busfahrer*innen an den Endhaltestellen und ein hoher Krankenstand sind da nur die Spitze des Eisberges.…

Weiterlesen
11. September 2020

Immobilienpreise auf dem York-Gelände: Unerschwinglich für Normalverdiener*innen

„Die Entwicklung der Immobilienpreise auf dem York-Gelände, das der Bund 2018 über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) an die Stadt Münster verkauft hatte, zeigt nachdrücklich, dass das BImA-Gesetz nachhaltig geändert werden muss“, erklärt der münstersche Bundestagsabgeordnete Hubertus Zdebel (DIE LINKE).

Zdebel weiter: „Auch wenn einige Preisnachlässe über die Verbilligungsrichtlinie gewährt wurden, bleibt es grundsätzlich bei einer unsozialen Liegenschaftspolitik des Bundes zum Höchstgebot.…

Weiterlesen
09. September 2020

LINKE veranstaltet am kommenden Samstag eine Kundgebung vor dem Hauptbahnhof

Anlässlich der anstehenden Kommunalwahl am 13. September veranstaltet DIE LINKE am Samstag den 12.09. ab 10 Uhr eine zehnstündige Kundgebung vor dem Hauptbahnhof. Katharina Geuking, Kreissprecherin der LINKEN erklärt:

„Am kommenden Samstag sind wir als LINKE nochmal den ganzen Tag vor dem Hauptbahnhof präsent um für einen sozial-ökologischen Politikwechsel zu werben und mit den Menschen dieser Stadt ins Gespräch zu kommen.…

Weiterlesen
07. September 2020

DIE LINKE. Südost: WLE zügig reaktivieren

DIE LINKE in Angelmodde, Gremmendorf und Wolbeck fordert die zügige Reaktivierung der WLE für den Personenverkehr. „Die Bahnstrecke kann zentral dazu beitragen, den Albersloher Weg zu entlasten“, erklärt Gotwin Elges, Spitzenkandidat der LINKEN für die Bezirksvertretung (BV) Münster-Südost und direkter Anwohner an der Bahnstrecke. „Um möglichst viel Verkehr auf die Schiene zu bringen, wollen wir, dass die Bahnstrecke zwischen Sendenhorst, Albersloh und Münster mit einem 20-Minuten-Takt in beide Richtungen und den Haltepunkten Wolbeck, Angelmodde, Gremmendorf, Loddenheide und Halle Münsterland ausgebaut und der öffentliche Nahverkehr in unserer Stadt für alle komplett kostenlos wird.“…

Weiterlesen
20. August 2020

Auspressen der Mieter*innen in Münster durch die LEG muss aufhören!

Zur Hauptversammlung der LEG am Mittwoch kommentiert Ortrud Philipp, Fraktionsvorsitzende der LINKEN Münster und Spitzenkandidatin für die Kommunalwahl:

“Bedingt durch die Corona-Pandemie mussten und müssen viele Menschen, z.B. durch Kurzarbeit drastische finanzielle Einbußen hinnehmen. Dass der Vorstand des Wohnungskonzerns LEG in solch einer angespannten Situation allen Ernstes Dividenden in Höhe von 257 Millionen Euro an die Aktionäre ausschütten will, kann man nur als asozial bezeichnen.…

Weiterlesen
19. August 2020

DIE LINKE: Umbenennung der Danziger Freiheit scheitert vorerst an den Grünen

Zur gestrigen Sitzung der Bezirksvertetung Münster-Mitte und der zum wiederholten Male nicht erfolgten Umbenennung von Straße und Haltestelle „Danziger Freiheit“ kommentiert der LINKE-Bezirksvertreter Jonas Freienhofer:
„Dass die Grünen nun vorerst verhindert haben, dass es endlich zu einer zügigen Umbenennung der Danziger Freiheit kommt ist sehr bedauerlich. Als im Vorfeld der Sitzung klar wurde, dass eine Gesamtlösung für strittige Straßennamen für die Bezirksvertretungssitzung am Dienstag wider Erwarten nicht ansteht, haben SPD, FDP und ich als LINKEN-Vertreter uns um eine gemeinsame, zeitnahe Lösung zur Umbenennung der 'Danziger Freiheit' bemüht.
Weiterlesen
10. August 2020

LINKE fordert klares Bekenntnis zu Indro

DIE LINKE. Münster ist empört über die aktuellen Äußerungen des neuen münsteraner Polizeipräsidenten Rainer Furth bezüglich des Drogenhilfevereins Indro. Furth hatte bei einem CDU-Wahlkampftermin mit Oberbürgermeister Lewe und Innenminister Reul gesagt, das Indro berate nicht zum Drogenausstieg, sondern „feiere“ die „maximale Zahl von Konsumvorgängen“.
„Die Äußerungen sind ein Affront gegenüber der Arbeit der eh schon unterfinanzierten sozialen Einrichtung, die unter maximal erschwerten Bedingungen versuchen, den Menschen zu helfen.…

Weiterlesen
07. August 2020

Aussitzen der Wahl-O-Mat-Frage ist ein durchsichtiges Manöver

Zur aktuellen Ankündigung Lewes, dass es zur kommenden Kommunalwahl keinen Wahl-O-Mat geben wird, erklärt Ortrud Philipp, Fraktionsvorsitzende der LINKEN in Münster:

„Dass es zur Kommunalwahl 2020 keinen Wahl-O-Mat geben wird, ist nicht überraschend, aber dennoch enttäuschend. Für die angeführte Begründung, es sei alles zu kurzfristig gewesen, haben wir als LINKE kein Verständnis. Bei der vergangenen Ratssitzung lag ein seriöser, machbarer und fairer Vorschlag auf dem Tisch.…

Weiterlesen
25. Juni 2020

Ende der Schwarz-Grünen Ratskoalition mehr als überfällig

Die LINKE Münster begrüßt das heute bekannt gewordene Ende der Koalition aus CDU und Grünen im Münsteraner Stadtrat. Sehr bedenklich ist jedoch, dass 4 Jahre Stillstand und Orientierungslosigkeit der Koalition ins Land gehen mussten, um die Beteiligten zur Einsicht zu bringen, dass dieses Experiment gescheitert ist. Dabei haben insbesondere die Grünen gezeigt, zu welchen faulen Kompromissen sie für einen Dezernentenposten zu haben sind.…

Weiterlesen
25. Juni 2020

Kreisverband der LINKEN Münster schließt sich Münsteraner Erklärung an

Bereits im Mai haben sich alle Oberbürgermeister-Kandidierenden, abgesehen von OB Lewe und dem FDP-Kandidaten Berens, in Form einer ‚Münsteraner Erklärung‘ verpflichtet, im kommenden Kommunalwahlkampf nicht an Veranstaltungen teilzunehmen, an denen auch Kandidierende der AfD teilnehmen. Bezweckt wird damit, laut der Erklärung, dass der Verbreitung von Hass, Hetze und Rassismus keine Bühne bereitet werden soll. …

Weiterlesen
13. Juni 2020

DIE LINKE. Münster ruft zur Teilnahme an den #unteilbar-Protesten auf

Zu den anstehenden Kundgebungen des #unteilbar-Bündnisses am 14.06. ab 14 Uhr am Hauptbahnhof erklärt Ulrich Thoden, Oberbürgermeisterkandidat der LINKEN in Münster:

„Wir leben nun schon einige Monate mit der Corona-Pandemie. Langsam wird das Ausmaß der sozialen und wirtschaftlichen Folgen dieser außergewöhnlichen Krise deutlich. Vor allem wird aber auch immer klarer, dass die Pandemie uns nicht alle gleich betrifft.…

Weiterlesen