26. April 2022
Vortrags- und Diskussionsabend mit Ates Gürpinar (MdB)
Montag, 2. Mai um 19 Uhr im Linken Zentrum (Achtermannstr. 19)
Kurz vor der Landtagswahl stehen in NRW Streiks an den sechs Universitätskliniken bevor. Die Beschäftigten fordern eine bessere Personalausstattung – für die eigene Entlastung, aber auch im Sinne der Gesundheitsversorgung von uns allen. Die Streiks richten sich damit auch gegen die Auswirkungen des Finanzierungssystems deutscher Krankenhäuser: Das Fallpauschalensystem und mangelnde Investitionsmittel unterwerfen die Gesundheitsversorgung einer Markt- und Sparlogik, die den Pflegenotstand nur noch verschärft.…
Weiterlesen
15. März 2021
Am Uniklinikum Münster haben sich Ende Februar Pfleger*innen zusammen geschlossen, um öffentlich auf ihre schlechten Arbeitsbedingungen aufmerksam zu machen und Verbesserungen einzufordern. Nach einem Beitrag des WDR, bei dem auch ein Pfleger zu Wort kam, wurde dieser über eine Woche von der Klinikleitung stark unter Druck gesetzt und schließlich gekündigt. Die Gewerkschaft Ver.Di fordert nun zurecht die Rücknahme der Kündigung.…
Weiterlesen
20. März 2017
DIE LINKE fordert 100.000 Pflegekräfte mehr
„In deutschen Krankenhäusern herrscht massiver Pflegenotstand. Bundesweit fehlen 100.000 Pflegekräfte, davon allein 40.000 in Nordrhein-Westfalen. Immer weniger Beschäftigte müssen immer mehr Patientinnen und Patienten in kürzerer Zeit versorgen. Von den insgesamt 264.000 Beschäftigten in den Kliniken in NRW ist dabei insbesondere die Pflege durch Personalabbau, Arbeitsstress und Arbeitsverdichtung betroffen.…
Weiterlesen
19. Mai 2016
„Der Fachkräftemangel in der Pflege ist seit Jahren bekannt, doch die CDUSPD-Bundesregierung tut nichts weiter als dieses Problem auf die Schultern des Pflegepersonals zu verlagern, das unzählige Überstunden anhäuft. DIE LINKE fordert daher eine gesetzliche Personalbemessung und bessere Arbeitsbedingungen.“ Dazu erklärt Johanna Wegmann, Vorstandsmitglied der LINKEN in Münster:
„Die Personalsituation in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen ist dramatisch.…
Weiterlesen
05. Januar 2016
„Die CDU-SPD-Bundesregierung zeigt auch in der Gesundheitspolitik eine eklatante Ignoranz gegenüber den Interessen der Beschäftigten: Sie müssen die aktuellen Beitragserhöhungen der Krankenkassen allein tragen, während der Unternehmensanteil gesetzlich eingefroren bleibt. Mehr zahlen und dafür weniger bekommen – das ist das Motto von CDU und SPD. Eine paritätische Gesundheitsfinanzierung kann jedoch nur ein erster Schritt zu einer solidarischen Bürgerversicherung sein, die für alle eine angemessene Gesundheitsversorgung gewährleistet und Schluss mit der Zwei-Klassen-Medizin macht.…
Weiterlesen
24. Mai 2023
Vor einigen Tagen ist bekannt geworden, dass die evangelische Kirche das Paul-Gerhardt-Haus bereits Anfang 2024 abreißen wird, um vor Ort neu zu bauen. Auf der Fläche wird in Zusammenarbeit mit der Franziskus-Stiftung ein „Bildungs- und Begegnungscampus“ entstehen, in dem neben dem Jugendzentrum zum Beispiel auch eine Pflegeschule unterkommen soll.
Ortrud Philipp, Fraktionsvorsitzende der LINKEN im Stadtrat von Münster kommentiert: „Bisher ist nicht geklärt, wie die mehrjährige Bauzeit für das Jugendzentrum überbrückt werden soll.…
Weiterlesen
15. Juni 2022
Seit über einem Monat streiken die Beschäftigten der Unikliniken in Nordrhein-Westfalen für einen Entlastungstarifvertrag, der verbindlich zu mehr Personal in den Kliniken führen würde. Am Dienstag hat der Stadtrat auf Antrag der LINKEN Ratsfraktion eine Resolution beschlossen, mit der er sich hinter die Forderungen der Streikenden stellt und klarstellt, dass bessere Arbeitsbedingungen im Krankenhaus ein gesamtgesellschaftliches Anliegen sind.…
Weiterlesen
06. Juni 2022
Seit über einem Monat streiken die Beschäftigten der Unikliniken in Nordrhein-Westfalen für Entlastung. Katharina Geuking, gesundheitspolitische Sprecherin der LINKEN in Münster und Mitglied im Stadtrat erklärt:
„Seit Anfang Mai streiken die Beschäftigten des UKM für Entlastung und damit für bessere Arbeitsbedingungen in ihrem Krankenhaus. Dem vorausgegangen sind viele Jahre, in denen die Arbeitsbelastung und der Personalmangel in fast allen Arbeitsbereichen immer größer geworden sind.…
Weiterlesen
19. Mai 2022
Seit Anfang Mai streiken die Beschäftigten des UKM für Entlastung und damit für bessere Arbeitsbedingungen in ihrem Krankenhaus. Jens Feldmann, Kreissprecher der LINKEN in Münster erklärt:
„Die Berufe der streikenden Kolleg*innen am UKM sind alle mit hoher Verantwortung verbunden: Ob es um die Pflege, die Hygiene oder die Küche geht: Zum Wohl der Patient*innen muss hier jeden Tag jeder Handgriff sitzen.…
Weiterlesen
29. März 2022
Unsere Direktkandidat*innen für den NRW-Landtag (Wahlkreise 83, 84 und 85)
Am 15. Mai ist Landtagswahl – Zeit für Veränderung!
Die schwarz-gelbe Landesregierung hat versagt. Sie gehört abgewählt. NRW braucht einen echten Politikwechsel hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit. Wir wollen den Reichtum gerecht verteilen, echte Chancengleichheit in der Bildung und den Pflegenotstand durch mehr und gut bezahltes Personal beenden.…
Weiterlesen
07. März 2022
Noch immer verdienen Frauen im Schnitt 18 Prozent weniger als männliche Beschäftigte. Dass Frauen öfter sogenannte „Frauenberufe“ in Erziehung und Pflege verrichten, die in der Regel schlechter bezahlt sind, darf keine Ausrede sein. Die richtige Frage lautet: Weshalb werden diese Berufe, die so wichtig für die Gesellschaft sind, deutlich schlechter bezahlt als etwa Berufe in der Industrie?…
Weiterlesen
23. Februar 2022
Am 2. März 2022 um 17:30 Uhr findet eine Online-Stadtversammlung der Gewerkschaft verdi mit Beschäftigten der Uniklinik statt. Hintergrund ist der Kampf der Beschäftigten für mehr Personal und bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege und angrenzenden Bereichen.
Ulrich Thoden, Fraktionsvorsitzender und Landtagskandidat der LINKEN in Münster erklärt:
„Die Beschäftigten der Uniklinik geben jeden Tag ihr Bestes, damit jeder Patient und jede Patientin eine optimale Versorgung erhält.…
Weiterlesen
31. Januar 2022
DIE LINKE. NRW hat auf ihrer Landesvertreter*innenversammlung am
29.01.2022 den Münsteraner Direktkandidaten und Fraktionssprecher Ulrich
Thoden auf Listenplatz 12 der Landesliste gewählt. Der
Berufsschullehrer und GEW-Gewerkschafter konnte mit seiner Rede zum
katastrophalen Zustand des Bildungssystem die Mehrheit der Delegierten
überzeugen. Ulrich Thoden erklärt:
„Ich bin dankbar für das Vertrauen, das mir entgegengebracht wurde.…
Weiterlesen
20. Januar 2022
Die Beschäftigten der Unikliniken in NRW haben beschlossen, der Politik ein Ultimatum zu stellen. Sie geben ihr 100 Tage Zeit, eine grundlegende Verbesserung der Arbeitsbedingungen in den Kliniken auf den Weg zu bringen.
Ulrich Thoden, Direktkandidat der LINKEN für die Landtagswahl und gewerkschaftspolitischer Sprecher erklärt: „Zu wenig Personal, kaum Pausen und haufenweise Überstunden – so kann es an unseren Krankenhäusern nicht weitergehen.…
Weiterlesen
18. Januar 2022
Am 15. Januar hat DIE LINKE. Münster auf ihrer Wahlversammlung die Direktkandidierenden für die kommende Landtagswahl für Münster gewählt. Dabei wurden Katharina Geuking für den Wahlkreis 83 (Münster I - Steinfurt IV), Ulrich Thoden für den Wahlkreis 84 (Münster II) und Joshua Samuel Strack für den Wahlkreis 85 (Münster III - Coesfeld III) jeweils einstimmig als Direktkandidierende zur Landtagswahl gewählt.
… Weiterlesen
11. November 2021
Anlässlich der Ankündigung von Warnstreiks der Beschäftigten am UKM erklärt Jens Feldmann, Kreissprecher der LINKEN in Münster:
„Nachdem die Beschäftigten im Gesundheitssektor und insbesondere in der Pflege in der Coronakrise immer wieder als ‚systemrelevant‘ bezeichnet und beklatscht wurden, erdreisten sich nun die Arbeitgeber in der diesjährigen Tarifrunde der Länder den Beschäftigten in genau diesen Bereichen eine Nullrunde anzubieten, also keinen einzigen zusätzlichen Cent.…
Weiterlesen
07. September 2021
Am vergangenen Montag fand ab 16 Uhr auf der Stubengasse eine erfolgreiche Wahlkampfkundgebung der LINKEN anlässlich der Bundestagswahl statt. Neben der Direktkandiatin der LINKEN in Münster, Kira Sawilla, sprachen auch die Bundestagsabgeordnete und -kandidatin für den Wahlkreis Steinfurt III Kathrin Vogler, sowie die Bundesvorsitzende und Spitzenkandidatin der LINKEN Janine Wissler. Moderiert wurde die Veranstaltung vom Fraktionssprecher der LINKEN im Stadtrat von Münster, Ulrich Thoden.…
Weiterlesen
13. Januar 2021
Gremium | Ordentliches Mitglied | Stellvertretung |
|
Ausschuss für Gleichstellung | Katharina Martinewski | Eva Ehlers |
Ausschuss für Kinder, Jugendliche und Familien | Fatma Karana | |
Ausschuss für Personal, Digitalisierung, Organisation, Sicherheit und Ordnung | Lea Stupan | Hermann Kusmin |
Ausschuss für Schule und Weiterbildung | Fatma Karana | Ulrich Mihatsch |
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Verbraucherschutz und Arbeitsförderung | Katharina Geuking | Lara Bösche |
Ausschuss für Stadtplanung und Stadtentwicklung | Jenna Inhoff | Fardad Afscharian |
Ausschuss für Umweltschutz, Klimaschutz und Bauwesen | Heiko Wischnewski | Katharina Geuking |
Ausschuss für Verkehr und Mobilität | Steffen Lambrecht | Patricia Niehaus |
Ausschuss für Wohnen, Liegenschaften, Finanzen und Wirtschaft | Heiko Wischnewski | Katharina Geuking |
Kulturausschuss | Luka Staab | Jörg Berning |
Unterausschuss „Jugendhilfe und Fachkräfte“ des Ausschusses für Kinder Jugendliche und Familien | Stefan Proske-Schuppelius | Fatma Karana |
Rechnungsprüfungsausschuss | Katharina Geuking |
Sportausschuss | Heiko Wischnewski | Stefan Proske-Schuppelius |
Wahlausschuss | Fatma Karana | Jörg Berning |
|
Beirat für kommunale Entwicklungszusammenarbeit | Carlo Schick | Katharina Martinewski |
Beirat für Stadtgestaltung | Jenna Inhoff | Fardad Afscharian |
Beirat Klimaschutz | Heiko Wischnewski | Katharina Geuking |
Beirat Pumpenhaus | Luka Staab |
Beirat Rieselfelder | Heiko Wischnewski | Katharina Geuking |
Beirat Stadtregion | Katharina Geuking |
Beirat Verbraucherberatungsstellen | Katharina Geuking | Lara Bösche |
Künstlerischer Fachbeirat | Katharina Geuking | Jörg Berning |
|
Betriebsausschuss der Abfallwirtschaftsbetriebe | Christopher Kolisch | Heiko Wischnewski |
Betriebsausschuss citeq | Franziska Everinghoff (beratendes Mitglied) | |
|
Aufsichtsrat Klarastift | | Katharina Geuking |
Aufsichtsrat KonvOY | | Katharina Geuking |
Aufsichtsrat Messe und Congress Centrum Halle Münsterland GmbH | Marie Syska | Katharina Geuking |
Aufsichtsrat Stadtwerke | Olaf Götze | |
Aufsichtsrat Westfälische Bauindustire GmbH | Rainer Wilde | Katharina Martinewski |
Aufsichtsrat Wohn+Stadtbau | Katharina Geuking | |
Aufsichtsrat Wirtschaftsförderung | Marie Syska | Katharina Martinewski |
|
Kommission zur Förderung der Inklusion von Menschen mit Behinderungen | Stefan Müller | Alexej Igumensev |
Schulbaukommission | Fatma Karana |
|
Kommunale Gesundheitskonferenz | Katharina Geuking | Alexej Igumensev |
Konferenz Alter und Pflege | Alexej Igumensev | Eva Ehlers |
|
Integrationsrat | Fatma Karana | Katharina Geuking |