Antifaschismus

  • Rechtsextremer Angriff in Münster – Linke warnt vor eskalierender Gewalt - Die Linke Münster zeigt sich bestürzt über den brutalen Übergriff auf einen 27-Jährigen, der in der Nacht auf letzten Donnerstag am Schlossplatz rechtsextremen Parolen widersprach und daraufhin attackiert und verletzt wurde. „Wir zollen dem jungen Mann höchsten Respekt für seine Zivilcourage und wünschen ihm schnelle Genesung. Dieser Vorfall macht deutlich: Rechtsextremismus ist kein abstraktes Problem, […]
  • Die Linke in der Bezirksvertretung Münster-Mitte unterstützt die Umbenennung aller zur Entscheidung stehenden Straßennamen - Mit einigem Erstaunen haben wir die Vorlagen der Verwaltung zur Kenntnis genommen. Obwohl die Verwaltung selbst einen engen Bezug der betroffenen Straßennamen zum Nationalsozialismus feststellt, empfiehlt sie deren Beibehaltung. Uns als Linke ist bewusst, dass Straßennamen für Bürgerinnen und Bürger identitätsstiftend sind und eine Umbenennung auch mit Aufwand und Unsicherheiten für die Anwohnenden verbunden ist. […]
  • Kreisverband der Linken Münster irritiert über Aussagen der SPD - In der aktuellen Diskussion über die Entscheidung der SPD, die Münsteraner Erklärung nicht zu unterschreiben, ist folgende Aussage von Fabian Schulz, Vorsitzender der SPD Münster, zu lesen: „Eine solche Erklärung muss mit den Beteiligten vorab besprochen werden, sie muss zum richtigen Zeitpunkt kommen, und es genügt nicht, sie nur auf einen Teil des politischen Spektrums […]
  • Stellungnahme zur Mahnwache vor der CDU-Zentrale in Münster - Mit Entsetzen und Unverständnis reagieren wir auf die jüngsten Entwicklungen in der politischen Landschaft. Die gestrige Demonstration mit über 3.500 Teilnehmenden vor der CDU-Zentrale hat eindrucksvoll gezeigt, dass die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt nicht bereit sind, eine Kooperation zwischen CDU, FDP und der AfD stillschweigend hinzunehmen. „Es ist unfassbar, dass etablierte Parteien wie CDU […]
  • Wer zu einer Demo geht und erwartet, hier nur Lobesreden zu hören, hat etwas Grundlegendes nicht verstanden - Im Nachgang der Demonstration gegen Rechts am vergangenen Freitag wurde vor allem von einigen Vertreter*innen der Ratsfraktionen beklagt, einige Redebeiträge seien zu kritisch gegenüber der Ampel-Koalition oder dem Parteivorsitzenden der CDU gewesen. Dazu kommentiert Jenna Inhoff, Mitglied im Kreisvorstand der Linken in Münster: „Spätestens mit der Correctiv-Recherche über die Deportationspläne der AfD wurde vielen klar: […]
  • Nach Aussagen von CDU-Chef Merz: DIE LINKE fordert Erklärung von Münsteraner CDU - In einem Interview hat CDU-Chef Friedrich Merz erklärt, dass die CDU auf kommunaler Ebene zur Zusammenarbeit mit der AfD bereit sei. Dazu kommentiert Ulrich Thoden, Fraktionssprecher der LINKEN im Stadtrat von Münster: „Was Herr Merz da betreibt, ist brandgefährlich. Die AfD ist eine zutiefst rassistische und von Faschisten getragene Partei. Ausgerechnet jetzt, wo sie durch […]
  • Rassismus der CDU ist unerträglich - CDU-Ratsmitglied Stefan Leschniok hat jüngst in einer Pressemitteilung ein härteres polizeiliches Durchgreifen gegen die Szene am Servatiiplatz gefordert und in diesem Zusammenhang verlangt, die (vermeintliche) Herkunft der involvierten Personen zu benennen. Dazu erklärt Ulrich Thoden, Fraktionssprecher der Linksfraktion im Stadtrat und Mitglied im Polizeibeirat: „Herrn Leschnioks Spekulationen über die Migrationsvorgeschichte der Szeneangehörigen am Servatiplatz sind […]
  • CDU leistet sich mit Stefan Weber einen Fraktionsvorsitzenden, der lügt wie gedruckt - In einer CDU-Pressemitteilung vom 16.09. greift der CDU-Fraktionsvorsitzende Stefan Weber DIE LINKE. Münster an und fordert, Zitat „Konsequenzen nach hetzerischen Äußerungen“. Jens Feldmann, Kreissprecher der LINKEN kommentiert:„Die Pressemitteilung der CDU enthält mehrere dreiste Unterstellungen und verleumderische Aussagen über Positionen unserer Partei und unseren Fraktionsvorsitzenden. Insbesondere CDU-Fraktionschef Weber fällt leider zum wiederholten Male damit auf, dass […]
  • Rechtsextreme Chats beim SEK Münster: Ermittlung gegen acht Beamte - Die Polizei Münster gab gestern bekannt, dass gegen acht Beamte des Spezialeinsatzkommandos (SEK) Münster Ermittlungen aufgenommen wurden. Sie haben zwischen 2015 und 2018 rechtsextreme, rassistische, sexistische, frauenfeindliche und gewaltverherrlichende Nachrichten in internen Gruppenchats geteilt. Dafür sind sie nun vom Dienst suspendiert worden. Die Ermittlungen werden durch die Polizei Bielefeld geführt. Ob dadurch eine wirklich unabhängige […]
  • DIE LINKE ruft zum lauten Widerspruch gegen die Corona-Leugner*innen auf - Am kommenden Montag werden sich in Münster aller Voraussicht nach wieder hunderte Corona-Leugner*innen in der Innenstadt versammeln um gegen die Corona-Schutzmaßnahmen und die Impfung zu wettern. Jens Feldmann, Kreissprecher der LINKEN erklärt hierzu:„Bei diesen Leuten handelt es sich um eine laute, wissenschaftsfeindliche Minderheit, die sich aktuell jeden Montag versammelt, um Verschwörungsideologien und Verunsicherung zu verbreiten. […]