Pressemitteilungen

  • Neuer Mietspiegel in Münster: Steigende Belastung für Mieter:innen – Die Linke fordert sozialen Kurswechsel 09. Mai 2025 - Der Mietspiegel in Münster liegt seit dem 1. April bei 9,85 Euro pro Quadratmeter – ein Anstieg von 5,1 % im Vergleich zum Vorjahr. Seit 2017 sind die Mieten um 36 % gestiegen. Doch diese Zahlen sind mit Vorsicht zu betrachten.„Die Statistik erfasst nur Verträge der letzten sechs Jahre und schließt Neubauten nach Mai 2024 […]
  • Rechtsextremer Angriff in Münster – Linke warnt vor eskalierender Gewalt 29. April 2025 - Die Linke Münster zeigt sich bestürzt über den brutalen Übergriff auf einen 27-Jährigen, der in der Nacht auf letzten Donnerstag am Schlossplatz rechtsextremen Parolen widersprach und daraufhin attackiert und verletzt wurde. „Wir zollen dem jungen Mann höchsten Respekt für seine Zivilcourage und wünschen ihm schnelle Genesung. Dieser Vorfall macht deutlich: Rechtsextremismus ist kein abstraktes Problem, […]
  • Die Linke in der Bezirksvertretung Münster-Mitte unterstützt die Umbenennung aller zur Entscheidung stehenden Straßennamen 29. April 2025 - Mit einigem Erstaunen haben wir die Vorlagen der Verwaltung zur Kenntnis genommen. Obwohl die Verwaltung selbst einen engen Bezug der betroffenen Straßennamen zum Nationalsozialismus feststellt, empfiehlt sie deren Beibehaltung. Uns als Linke ist bewusst, dass Straßennamen für Bürgerinnen und Bürger identitätsstiftend sind und eine Umbenennung auch mit Aufwand und Unsicherheiten für die Anwohnenden verbunden ist. […]
  • Schließungen treffen förderungsbedürftige Kinder hart – Stabilität jetzt! 07. April 2025 - Der Stadtteil Coerde ist seit Jahren unterversorgt, wenn es um verlässliche Kinderbetreuungsplätze geht. Bereits 2024 fehlten 150 Plätze, die aufgrund von Fachkräftemangel und hoher Personalfluktuation nicht besetzt werden konnten. Die nun angekündigte temporäre Schließung der Kita Am Edelbach zum 01.08.2025 verschärft diese Krise weiter. In hohem Maße betroffen sind Kinder mit besonderem Förderbedarf, für die […]
  • Neugründung einer Fraktion der Partei Die Linke in der Bezirksvertretung Münster-Mitte 21. März 2025 - In der Bezirksvertretung Münster-Mitte hat sich eine neue Fraktion der Partei Die Linke gebildet. Der parteilose Bezirksvertreter Gerwin Karafiol schließt sich mit dem bisherigen Einzelvertreter der Linken, Jörg Berning, zusammen, um künftig als Fraktion aufzutreten. Diese Neugründung erfolgt innerhalb der laufenden Legislaturperiode und unterstreicht das gemeinsame politische Anliegen beider Mandatsträger. „Mit der Gründung der Fraktion […]
  • Schulsozialarbeit ist Armutsbekämpfung! 19. März 2025 - Die Fraktion Die Linke und der Kreisverband der Linken Münster nehmen Stellung zur aktuellen Debatte um die Ausrichtung der Schulsozialarbeit. Dabei wird deutlich: Schulsozialarbeit, insbesondere an Grundschulen, leistet einen unverzichtbaren gesellschaftlichen Beitrag zur Bildungsförderung, Teilhabe und Armutsbekämpfung.„Die Schulsozialarbeit unterstützt Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern in ihren Anliegen sehr konkret. Die Bedarfe der Kinder und […]
  • Anträge zur Ratssitzung am 26.02.2025 25. Februar 2025 - Verpackungssteuer für ein sauberes Münster
  • Verpackungssteuer: Ein essenzieller Schritt für ein sauberes Münster 25. Februar 2025 - Einwegmüll belastet unsere Stadt, die Umwelt und den städtischen Haushalt. Gemeinsam mit der Internationalen Fraktion ÖDP/DIE PARTEI bringt die Ratsfraktion DIE LINKE am Mittwoch, den 26. Februar 2025, einen Antrag zur Einführung einer Verpackungssteuer in Münster zur sofortigen Beschlussfassung ein.„Die Erfolge aus Tübingen sprechen für sich: Die Zahl der Gastronomiebetriebe, die Mehrwegverpackungen anbieten, hat sich […]
  • Kein explosionsartiger Anstieg der Schwarzfahrerquote: CDU-Propaganda gescheitert 06. Februar 2025 - Münster hat es bewiesen: Der Wegfall der Strafanzeigen für Schwarzfahren hat nicht zu einem Anstieg der Schwarzfahrerzahlen geführt – entgegen aller Horrorszenarien der CDU. Die Zahlen der Stadtwerke zeigen klar: Die Beanstandungsquote bleibt stabil bei 2,3 Prozent.„Unser Antrag war ein voller Erfolg! Hunderte armutsfeindliche Strafanzeigen weniger, eine Entlastung der Justiz und kein Anstieg der Schwarzfahrerquote“, […]
  • Stellungnahme zur Mahnwache vor der CDU-Zentrale in Münster 01. Februar 2025 - Mit Entsetzen und Unverständnis reagieren wir auf die jüngsten Entwicklungen in der politischen Landschaft. Die gestrige Demonstration mit über 3.500 Teilnehmenden vor der CDU-Zentrale hat eindrucksvoll gezeigt, dass die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt nicht bereit sind, eine Kooperation zwischen CDU, FDP und der AfD stillschweigend hinzunehmen. „Es ist unfassbar, dass etablierte Parteien wie CDU […]