05. Juni 2025

Rechte Parolen entkräften

Was die politische Rechte von sich gibt, ist vielen bekannt: Schlagworte wie „Überfremdung“, Kritik an der „Gender-Ideologie“ oder der Ruf nach mehr „Law and Order“ sind längst fester Bestandteil gesellschaftlicher Debatten. Viele Menschen – gerade aus dem linken Spektrum - lehnen solche Positionen ab. Doch wo genau kommen diese Gedanken eigentlich her? Was genau ist ihr politischer Gehalt? Und wie können sie am besten kritisiert werden?! Diesen Fragen wollen wir uns im Rahmen unseres Themenabends widmen. Nach einer Einführung in die Grundlagen rechten Denkens und einer inhaltlichen Kritik daran, wollen wir gemeinsam typisch rechte Aussagen unter die Lupe nehmen – und erarbeiten, wie man ihnen argumentativ fundiert entgegentreten kann. Ob du dich aufs nächste Familientreffen vorbereiten willst oder dich einfach besser mit der Kritik rechter Positionen auskennen möchtest – wir freuen uns auf dich!

Veranstaltungsdetails

Wann:
Dienstag, 10.06.2025
18:00 - 20:00 Uhr
2025-06-10T18:00:00+02:00
2025-06-10T20:00:00+02:00
Wo:
Linkes Zentrum Münster
Achtermannstraße 19
48143 Münster

Was die politische Rechte von sich gibt, ist vielen bekannt: Schlagworte wie „Überfremdung“, Kritik an der „Gender-Ideologie“ oder der Ruf nach mehr „Law and Order“ sind längst fester Bestandteil gesellschaftlicher Debatten. Viele Menschen – gerade aus dem linken Spektrum – lehnen solche Positionen ab. Doch wo genau kommen diese Gedanken eigentlich her? Was genau ist ihr politischer Gehalt? Und wie können sie am besten kritisiert werden?!

Diesen Fragen wollen wir uns im Rahmen unseres Themenabends widmen. Nach einer Einführung in die Grundlagen rechten Denkens und einer inhaltlichen Kritik daran, wollen wir gemeinsam typisch rechte Aussagen unter die Lupe nehmen – und erarbeiten, wie man ihnen argumentativ fundiert entgegentreten kann.
Ob du dich aufs nächste Familientreffen vorbereiten willst oder dich einfach besser mit der Kritik rechter Positionen auskennen möchtest – wir freuen uns auf dich!